Wetterchaos - Klimawandel - Treibhauseffekt - Klimakatastrophen - Naturkatastrophen - Erdbeben - Erderwärmung - Unsere Erde wehrt sich .....
 
Wetter-Klimawandel.de
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Rekordhitze und die Folgen

Das Wachstum der Pflanzen in Europa, wurde laut Aussage der Wissenschaftler durch den heissen und trockenen Sommer im Jahre 2003, teilweise um 25% reduziert. Durch diesen Vorgang wird der Treibhauseffekt verstärkt. Weniger Pflanzen nahmen Kohlendioxid auf. Die Hitze im Sommer 2003 hatte damals gravierende Folgen für den Pflanzen, Landwirtschaften und die Bevölkerung. Im Monat August 2003 wurden Temperaturen bis 40°C gemessen. Rund 30.000 Menschen starben an den Folgen der Hitzewelle.

Die Hitzestrahlung löste viele Waldbrände aus. Das Wachstum der Pflanzen ist um 30% abgesunken. Wissenschaftler rechnen damit, das in 100 Jahren diese Rekordhitze im Sommer zum Alltag wird. Auch die Landwirtschaft leidet unter den Folgen der Trockenheit. Vielen Anbauten von Obst und Gemüse auf den Felder verendeten vorzeitig durch die Hitze. Die Kartoffelernte verzögerte sich wegen der Trockenheit des Bodens. Die Ernte der Kartoffeln ging im Jahre 2003 um 30% zurück nach der Hitzeperiode.


© Wetter-Klimawandel.de

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Freitag 9. Juni 2023 · Tipp: Talkteria  
Home · Impressum · Link zu uns · Klimadatenbank · Archiv · Extern copyright © 2003- by Wetter-Klimawandel.de