Wetterchaos - Klimawandel - Treibhauseffekt - Klimakatastrophen - Naturkatastrophen - Erdbeben - Erderwärmung - Unsere Erde wehrt sich .....
 
Wetter-Klimawandel.de
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Die letzte Eiszeit

Als die Eiszeit vor 118.000 Jahren begann, begannen die Temperaturen zu sinken, der Niederschlag blieb vollkommen aus. Waldbrände vermehrten sich und wüteten weiter, es folgten viele Staubstürme, die sich gebildet haben. Dutzende von Wälder wurden vernichtet. Die Eiszeit begann damals mit einer 468 Jahre andauernden Trockenzeit. Nach 500 Jahren war auf einmal der Zauber vorbei, die Pflanzen sprossen wieder, damit kehrte auch der Baum- und Pflanzenwuchs zurück.

Als Ursache für diese kurze Eiszeit, vermuten Wissenschaftler, das sich die warme Atlantik-Strömungen, die sonst nach Europa warme Luft verlagert, sich verschoben haben. Forscher berichteten, dass die Sonneneinstrahlung vor 118.000 Jahren unter einer sehr kritischen Grenze war. Die Sonnenstrahlung wurde sehr gering. Heute kommentieren Wissenschaftler, dass die Erde sich in einem fragilen Zustand befinde. Wir hoffen, dass die erwartenden Klimaextreme nicht dazu führt, die Schwelle zur Eiszeit wieder überschritten wird. Andernfalls würde uns eine erneute Eiszeit bevorstehen.


© Wetter-Klimawandel.de

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Freitag 9. Juni 2023 · Tipp: Talkteria  
Home · Impressum · Link zu uns · Klimadatenbank · Archiv · Extern copyright © 2003- by Wetter-Klimawandel.de