Die Tierwelt profitiert oder stirbt durch die Globale Erwärmung
Die Globale Erwärmung kann für manche Tiere erhebliche Vorteile bringen, andere Tierarten sterben mit dieser
Umwandlung aus. Bei den Delphinen, den Walen und den Zugvögel sinken die Geburtsraten durch die Erwärmung der
Meeresoberfläche. Die meisten Tiere in der Antarktis, wie der Eisbär, der Pinguin, die Robbe, könnten vom Aussterben sehr bedroht sein,
dann wenn sich die Antarktis erwärmen würde und das Eis schmelzen wird oder das Meer sich erwärmt.
Die arktischen Tiere, die sich im Eis wohlfühlen, würden ihre Heimat verlieren. Sollte der Meeresspiegel in den nächsten Jahren, in
der Karibik um nur 50 Zentimeter ansteigen, würden rund ein Drittel aller Strände in der Karibik verschwinden, somit
hätten die Schildkröten keine Eiablage mehr. Schildkröten laichen ihre Eiablage an den Stränden und der Brutvorgang
wäre gestört. Da das Geschlecht der Schildkröten beim Schlüpfen sehr temperaturempfindlich ist, könnte dies zu Folgen
haben, dass es nur noch weibliche Nachkommen geben würde.
© Wetter-Klimawandel.de |