Wetterchaos - Klimawandel - Treibhauseffekt - Klimakatastrophen - Naturkatastrophen - Erdbeben - Erderwärmung - Unsere Erde wehrt sich .....
 
Wetter-Klimawandel.de
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Die globale Auswirkung auf den Mittelmeerraum

Der Mittelmeerraum wird als besonders empfindlich angesehen und ist die verletzlichste Region in Europa, wenn die globale Erwärmung ansteigt. Niederschläge würden ausbleiben, die Temperaturen sich erhöhen. Durch das Ausbleiben der Regenfälle würde sich eine neue Trockenheit ausbreiten. Die Klimaschwankungen beeinträchtigen das landschaftsökologische Verhalten. Wasser ist im Mittelmeerraum ein kultureller Verbrauch, der Tradition hat. Durch die Trockenheit würde der Wassergehalt zurückgehen.

Grosse Waldbrände würden durch eine lange Trockenheit ausbrechen. Der Verlust von Ackerland würde erfolgen, die Ernte geringer ausfallen und wirtschaftlicher Schaden entstehen. Bis zum Jahre 2080 würde ein Drittel der Menschen, im Mittelmeerraum unter Wassermangel leiden. Hitzewellen werden entstehen, sowie flutartige Niederschläge im Winter, die zu Überschwemmungen führen würden. Es wird auch damit gerechnet, mit dem Fernbleiben der Touristen, wenn diese Auswirkungen im Mittelmeerraum auftreten.


© Wetter-Klimawandel.de

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Freitag 9. Juni 2023 · Tipp: Talkteria  
Home · Impressum · Link zu uns · Klimadatenbank · Archiv · Extern copyright © 2003- by Wetter-Klimawandel.de