Die globale Temperaturänderungen durch den Conveyeur
Der Conveyor ist ein grosses Förderband, ein Komplex, der weltweit durch verbundene Ozeanströmungen unser Klima
bestimmt. Er bewegt mit seinen Strömungen Hitze und Feuchtigkeit um die Erde. Der Conveyor ist sehr empfindlich, jede
Störung kann ihn aus dem Takt bringen. Auch hat er öfter seine Richtung geändert oder ist in der Erdgeschichte
ausgefallen. Immer wenn der Conveyor seine Richtung änderte, hatte dies zu globalen Temperaturänderungen geführt,
dadurch kam es zu Veränderungen der Windverhältnisse, Schwankungen von Staub in der Atmosphäre oder zu anderen
Veränderungen in der Region.
Sollte der Komplex unter Druck geraten, kann bereits die Grenze überschritten sein, die
Folge ist, das der Conyeyor unterbrochen ist und ein Klimawandel uns bevor stünde. Neue Studien besagen, dass sich
der Conveyor Belt im Bereich des Grönland und Schottlands ziemlich verlangsamt. Eiskernbohrungen in Grönland und der
Arktis haben gezeigt, das Strömungsverfahren hat sich verändert.
Diese Änderung des Conveyor werden mit dem Klimawandel in Verbindung gebracht.
Durch das Abschmelzen des Eis in der Arktis oder erhöhter Niederschlag können den Stromkreis stoppen, umlenken oder
verlangsamen. Dieser Temperaturabfall im Wasser würde die Landwirtschaft, das Klima in Europa, die Meeresströme und
das Klimaverhältnis beeinflussen.
© Wetter-Klimawandel.de |