Hurrikan Rita
Der stärkste Wirbelsturm im Golf von Mexiko war der Hurrikan Rita. Er traf am 24. September 2005 um 2:38 Uhr, mit der
Stärke eines Hurrikans der Kategorie 3, auf die Küste zwischen Texas und Louisina. Der Hurrikan hatte die Grösse von
ganz Deutschland. Er erreichte eine Geschwindigkeit von 280 km/h und war ein Hurrikan der Stufe 5.
Hurrikan Rita wütete mit Windböen um die 345 km in der Stunde.
Gebildet hatte sich der Hurrikan am 18. September, eines Sonntags, westlich der Bahamas. Vor den Küsten Florida legte
er am 19. September deutlich an Kraft zu und erreichte die Stärke eines Hurrikans der Kategorie 2. Am nächsten Tag am
20. September verstärkte sich der Hurrikan und zerstörte zuerst den Norden von Kuba, bevor er am 21.September ein
Hurrikan mit über 250km/h wurde. In wenigen Stunden wurde er zum Monster-Hurrikan und ein Hurrikan der Kategorie 5.
Das Land Texas rief den Ausnahmezustand aus. Die Einwohner Texas waren in Angst, dass der Hurrikan auf die Küste
traf. New Orleans wurde ein zweites Mal evakuiert.
Rita war am 22. September verheerender als der Hurrikan Katrina
mit Windgeschwindigkeiten um die 256 km/h. Der Hurrikan baute sich jede Stunde stärker auf. Als die Einwohner
flüchteten, drehte der Hurrikan leicht seine Richtung, nach Lake Charles in Louisiana. Hurrikan Rita traf am 22.
September um 2.39 Uhr Ortszeit, an der Grenze zwischen Texas und Louisiana, auf die Küste. Inzwischen hatte sich Rita
bis zur Kategorie der 3. Stufe abgeschwächt. Mit Überschwemmungen und einer Flutwelle von 2 bis 5 Meter, sowie
heftige starke Niederschläge und Sturmböen mit bis zu 200 km/h, fegte der Hurrikan Rita über die US-Golfküste hinweg.
Die Schäden waren geringer als angenommen. Rita verlor an Kraft und wurde im Lauf des Tages nur noch als ein Hurrikan
der erste Kategorie eingestuft.
© Wetter-Klimawandel.de |