Die Malediven und Neuseeland sind von der Erderwärmung bedroht
Der Meeresspiegel steigt ständig weiter an. Dadurch sind Inselgruppen wie die Malediven, Neuseeland und andere
Inselstaaten im Pazifik stark gefährdet. Die 1190 Korallenriffe liegen jetzt schon weniger als 3 Meter über dem
Meeresspiegel, das sind erste Anzeichen für die Ansteigung des Meeresspiegel. Für diesen Vorgang wird die globale
Erwärmung verantwortlich gemacht. Der maledivische Präsident drängt auf eine baldige Umsetzung des Kyoto-Protokolls.
In diesem Kyoto-Protokoll verpflichtet sich die Industrie in verschiedenen Staaten der Erde, zur konsequenten Abnahme
ihrer Schadstoffemission. Diese tritt erst in Kraft, wenn 55 Staaten zugestimmt haben. Nach Ablehnung der USA kann
nur noch mit Zustimmung von Russland, diese Quote dazu erreicht werden, damit das Kyoto-Protokoll in Kraft tritt. In
Malediven oder Neuseeland fallen die meisten Niederschläge im Jahr innerhalb von 4 Tagen. Berichten zufolge sind in
Neuseeland die Auswirkungen auf die Erderwärmung noch kaum zu spüren.
© Wetter-Klimawandel.de |