Welche Auswirkungen hat das Klima?
Wissenschaftler rechnen in den kommenden Jahren mit einem weiteren Anstieg
der Temperaturen von 1,9-6 Grad. Im letzten Jahrhundert stieg die Temperatur laut der Wissenschaft auf der
Erdoberfläche im Durchschnitt jeweils um die 0,6 Grad. Mit der Erwärmung der Erde steigen dramatisch auch die Folgen,
aus der Zerstörung der Ozonschicht. Diese werden jetzt schon deutlich sichtbar, mit dem Schmelzen der Gletscher auf
den Bergen, dem milden Winter, der Hitze im Sommer, Pflanzen gedeihen früher, vermehrt in den Alpen.
Das Wetter wird katastrophaler, Überflutungen werden häufiger durch starke Niederschläge, Hurrikans der Stärke 4 sind keine
Seltenheit mehr und bilden sich zu Killerstürme. Ausser den Wetterkatastrophen gibt es noch andere bedrohliche
Auswirkungen. In den nächsten Jahren wird ein Anstieg des Meeresspiegel bis zu 90 cm erwartet. Durch dieses Ausmaß
würden Inseln und Küsten im Meer versinken. Der Verlust an Landflächen für Anbau, Tiere und Pflanzen wären
verheerend. Im letzten Jahrhundert stieg der Meeresspiegel bereits um 10-20 cm an. Durch die Klimaänderung wird es
auch in den Tropen weniger Niederschläge geben.
Die Folgen sind bereits heute schon erkennbar, Waldbrände wüten
weiter, Dürre und Austrocknung der Flüsse, Lebewesen verenden qualvoll und Pflanzen verwelken. Vor kurzem wurde über
erste Austrocknungen im Flussbett in den Tropen berichtet. In anderen Länder der Welt häufen sich die Regenfälle und
Überflutungen treten häufiger auf, wie vor kurzem das Unglück in der Schweiz. In trockeneren Ländern werden sich mehr
Sandwüsten bilden und der Wasservorrat wird knapper werden. Diese Folgen sind erst der Anfang des dramatischen
Klimawandels.
© Wetter-Klimawandel.de |